Glossar

Willkommen im Glossar rund um die Themen Flottenmanagement, Tachograph und Fahrzeuginstrumentierung.


Diese Seite bietet Ihnen eine alphabetisch sortierte Übersicht relevanter Fachbegriffe – kompakt, verständlich und praxisnah erklärt. Ob Sie Fahrer, Disponent, Flottenverantwortlicher oder technischer Ansprechpartner sind: Das Glossar unterstützt Sie dabei, wichtige Begriffe schnell zu erfassen und Zusammenhänge besser zu verstehen. Ideal als Nachschlagewerk für den Arbeitsalltag oder zur Einarbeitung in komplexe Themenbereiche.

 

  • A

    • Abfahrtskontrolle
      Regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfung eines Fahrzeugs vor Fahrtantritt, um Verkehrssicherheit und Gesetzeskonformität sicherzustellen.

    • Analysegerät
      Gerät oder Software zur Auswertung der aus dem digitalen Tachographen heruntergeladenen Daten, häufig genutzt zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

    • Auslesegerät
      Hardware, die zur Datenübertragung vom digitalen Tachographen oder von Fahrerkarten auf einen Computer dient.
    • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
      Regelt u. a. Lenk- und Ruhezeiten für Fahrer in Deutschland, ergänzt durch EU-Verordnungen für den grenzüberschreitenden Verkehr.
  • B

    • Bordcomputer
      Zentrale Recheneinheit im Fahrzeug, die Betriebsdaten sammelt, verarbeitet und z. T. in Echtzeit an das Flottenmanagement übermittelt.
    • Bremsassistent
      Fahrerassistenzsystem, das bei einer Notbremsung automatisch die maximale Bremskraft aktiviert, um den Anhalteweg zu verkürzen.
    • Betriebsdaten
      Informationen über Zustand und Nutzung eines Fahrzeugs, z. B. Kilometerstand, Tankfüllstand, Motortemperatur oder Fehlermeldungen.
    • Bluetooth-Telematik
      Drahtlose Kommunikationstechnologie, die eine einfache Integration von Mobilgeräten oder Sensoren ins Telematiksystem ermöglicht.